In der 48. ordentlichen Hauptversammlung, die am 11. April 2025 stattfand, konnten Vorstand und Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. In gewohnt harmonischer Atmosphäre begrüßte der Vorstand die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Bürgermeister Klaus Gross, der im weiteren Verlauf die Entlastung des Vorstands und Hauptausschusses sowie die Wahlen leitete.

Bereits zu Beginn wurde ein herzliches Dankeschön an Body Balance ausgesprochen, die für das leibliche Wohl sorgte. Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen, Anträge lagen keine vor.

Rückblick auf das Vereinsjahr

Die Vorsitzenden berichteten von mehreren Vorstandssitzungen und zahlreichen organisatorischen Themen. Besonders im Fokus stand die Einführung der neuen Vereinssoftware easyVerein, die künftig viele Verwaltungsprozesse digital abbilden und erleichtern soll. Auch bei Veranstaltungen wie dem ebm-papst Marathon in Niedernhall oder der vereinseigenen Faschingsparty zeigte sich erneut, wie engagiert der TSV auftritt. Der Kinderfasching war ein voller Erfolg, die Abendveranstaltung hätte sich noch mehr Besucher gewünscht – Stimmung und Einsatz waren dennoch großartig.

Solide Finanzen – digital gut aufgestellt

Kassier Dirk Sinzinger präsentierte einen ausführlichen Überblick über die Vereinsfinanzen. Der TSV ist wirtschaftlich solide aufgestellt und konnte trotz einiger Herausforderungen positiv bilanzieren. Durch das neue digitale System gelingt inzwischen auch die Finanzverwaltung deutlich effizienter. Mitgliedsanträge, Kommunikation und Verwaltung sind nun weitgehend papierlos möglich.

Vielfältige Abteilungsarbeit

In den Berichten der Abteilungen spiegelte sich das breite sportliche Angebot wider – von Body Balance über Volleyball, Turnen und Tischtennis bis hin zum Bereich „Mach mit, bleib fit“. Besonders aktiv zeigte sich die Fußballjugend mit Ausfahrten, Camps und dem anstehenden Jugendturnier im Juli. Ein Highlight: Mehrere Jugendtrainer erwarben neue Lizenzen, um die Qualität im Trainingsbetrieb weiter zu stärken.

Wahlen und Ehrungen

Die Hauptversammlung entlastete einstimmig Vorstand und Hauptausschuss. Im Rahmen der Verabschiedungen wurden Jenny Hesser (Eltern-Kind-Turnen), Markus Herrmann (Abteilungsleitung Fußball) und Eberhard Arnold (Tischtennisjugend) für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt.

In der anschließenden Wahl wurde Thomas Hühr als Gesamtjugendleiter bestätigt. Die drei amtierenden Vorsitzenden Ralf Scheufler, Michael Haußmann und Philipp Nadig wurden ebenfalls erneut gewählt.

Sportabzeichen und Ausblick

Besondere Anerkennung erhielten die 41 Mitglieder, die im vergangenen Jahr das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben – darunter auch Rosmarie Söllner mit beachtlichen 37 Teilnahmen.

In der Vorschau auf das Vereinsjahr 2025 stehen unter anderem der Ehrungsabend im Mai, das Jugend-Fußballturnier im Juli, die Bewirtung beim ebm-papst Marathon im September sowie das traditionelle Schlachtfest der Fußballabteilung Ende Oktober auf dem Programm. Auch der Blick ins Jubiläumsjahr 2027 wurde geworfen – die Planungen zum 50-jährigen Bestehen des Vereins starten nun.

Zum Abschluss dankte der Vorstand allen Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Hauptversammlung und das anhaltende Interesse am Vereinsleben.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..